Jahreshauptversammlung des TSV Lengde am 11.01.2025
Am 11.01.2025 lud der 1. Vorsitzende des TSV Lengde, Jürgen "Erwin" Lindner, zur alljährlichen Jahreshauptversammlung in die Alte Schule ein. Er begrüßte die 52 Anwesenden.
Nach der Eröffnung und Begrüßung bedankte er sich im Namen aller Mitglieder bei der Ortsvorsteherin Lisa Lüke, Ortsbrandmeister Henrik Zimmermann, dem 1. Vorsitzenden des Schützenvereins Wolfgang Papendieck und der 1. Vorsitzenden des DRK Ortsverbandes Margot Papendieck sowie dem 2. Vorsitzenden der Schweinekasse Markus Lüke.
Die Ortsvorsteherin Lisa Lüke verliest Grußworte zum neuen Jahr und dankt allen Mitgliedern und freiwilligen Helfern für die zahlreiche Unterstützung bei der Umsetzung der sehr gelungenen 850-Jahr Feier des Ortes Lengde und hält fest, dass wir auf ein gelungenes Jahr 2024 zurückblicken können bei dem sich einmal mehr gezeigt hat, dass die Lengder Gemeinschaft in der Lage ist, zusammen erfolgreich Gemeindeprojekte auf die Beine zu stellen an die man sich gerne zurück erinnert.
Wie so oft im Leben liegen Freude und Trauer nicht weit auseinander, im Anschluß gedachte man den Verstorbenen TSV Mitgliedern Volker und Sören Born.
Im darauf folgenden Bericht des 1. Vorsitzenden bedankte er sich bei allen Spartenleitern, den insgesamt 231 Mitgliedern und den vielen ehrenamtlichen Helfern für ihre Treue und Unterstützung. Mit Freude konnte auch darüber berichtet werden, dass die Drainagearbeiten am Sportplatz abgeschlossen werden konnten. Bedauerlicherweise wurde bei den Arbeiten der Weg zum Sportplatz durch Baufahrzeuge zerstört, hier steht man bereits seit einiger Zeit mit der Stadt in Verbindung um die entstanden Schäden instandzusetzen. Ebenso wie für die Instandsetzungsarbeiten der Wegbeleuchtung zum Sportheim. Erfreulicherweise nimmt der Bau der geplanten Boulebahn Gestalt an und beginnt in diesem Frühjahr.
Die Berichte der jeweiligen Abteilungen waren durchweg positiv. Eine besonders bemerkenswerte Entwicklung kann die Dartabteilung verzeichnen. Mit insgesamt drei Mannschaften wurde in die Punktspielrunde gestartet, wobei die A-Mannschaft die Tabellenführung inne hat und ein Aufstieg in greifbarer Nähe liegt. Mit zunehmender Regelmäßigkeit statten uns mittlerweile Profidarter einen Besuch ab und motivieren so unsere Mannschaften und vermitteln den ein oder anderen Trainings- und Spieltipp. Der Profidarter Alan Souter ist der nächste hochkarätige Gast am Ohebach und bringt noch einen Kollegen aus dem Profibereich mit. Aber auch im Nachwuchsbereich verzeichnet man eine gute Entwicklung. Unsere Bambinis haben ihr erstes Turnier erfolgreich in Wolfsburg bestritten und erste Wettkampfluft geschnuppert.
Unsere Fußballer haben mit ihrem neuen Trainer Christoph Juch erfolgreich die Zusammenarbeit aufgenommen und haben den Aufstieg als klares Ziel im Visier.
Zu guter Letzt wurde zusammenfassend der Vorstand sowie die Kassenprüfer neu gewählt, verschiedene Ehrungen vorgenommen und diverse Anträge und Danksagungen aus der Versammlung aufgenommen.
Der 1. Vorsitzende bedankt sich im Namen des gesamten Vorstands für die zahlreiche Teilnahme und wünscht für das Jahr 2025 viele sportliche Erfolge und Freude am gemeinsamen Vereinsleben.