Wenn aus einer Schnapsidee Ernst wird
- Veröffentlicht: Mittwoch, 26. Juli 2023 23:16
- Zugriffe: 1042
Wenn aus einer Schnapsidee Ernst wird
oder: Die TSV Lengde Traditionself
Bereits kurz nach Jahresbeginn 2023 trafen sich einige ehemalige Lengder Spieler auf Initiative des ehemaligen TSV – Fußballobmanns, Jens Söchtig, in einem griechischen Restaurant im Nachbarort Schladen. Ziel des Abends war, in geselliger Runde einige schöne Stunden zu verbringen, und die ein oder andere Anekdote zum besten zu geben. Und jeder, der die Jungs kennt weiß, dass es reichlich davon gab. Mindestens genauso viel, wie vom leckeren, kalten Anislikör.
Je später der Abend, umso besser wurden die „Schnapsideen“. Die beste dieser Art beinhaltete die Gründung einer TSV Lengde Traditionself. Nach einer kurzen Überlegung nahm die Sache Fahrt auf. Und auch der Gegner im ersten Spiel war schnell auserkoren. Nämlich die aktuelle Herrenmannschaft des TSV Lengde. Nach kurzen Gesprächen mit den TSV – Verantwortlichen kam es am 16.6. zum Kräftemessen zwischen den aktuellen und den ehemaligen Spielern des TSV Lengde.
Vor knapp 100 Zuschauern lieferten sich beide Mannschaften einen fast offenen Schlagabtausch, und es entwickelte sich ein munteres Spiel, welches nach 90 Minuten mit einem gerechten 1:1 abgepfiffen wurde. Zwar gewann die Traditionself das anschließende Elfmeterschießen, aber das war bereits Nebensache. Man sah in sehr viele erschöpfte, aber zufriedene Gesichter. Ein gelungenes Debüt, welches von beiden Mannschaften zusammen noch bis spät in die Nacht beim gemeinsamen Bierchen analysiert wurde.
Bereits am nächsten Tag begann die Aufarbeitung des Spiels, sowie die Planungen der nächsten Schritte. So stand als erstes die Organisation eigener Trikots auf dem Programm. Die Trikots für die erste Partie stellte uns dankenswerterweise die FSV Schöningen zur Verfügung, da der TSV lediglich über 2 gleichfarbige Sätze in ausreichender Menge verfügt hat. Das sind halt diese Stolpersteine, die zu Beginn noch aus dem Weg geräumt werden müssen. Jetzt sind die Trikots jedenfalls bestellt, und wir werden demnächst in eigenen Jerseys auflaufen können.
Wer spielt in der Traditionself?
Wer den Lengder Fußball verfolgt hat, wird auf viele bekannte Gesichter treffen. Wie z.B. Michael „Spinne“ Hürzeler oder Torwart – Methusalem Detlef „Schiffi“ Schiffner. Auch Ur – Lengder wie Marco Schlimm, der mit seinen zarten 50 Jahren immer noch in der 1. Herren aktiv ist. Ebenso ist Uwe Bormann mit von der Partie, der einst für die Amateure des Hamburger SV die Schuhe schnürte, und jetzt in der Ü40 des GSC aktiv ist.
Den Löwenanteil stellt allerdings das Spielermaterial aus der Zeit als Bastian Breves die Geschicke des Vereins leitete.
Leitfaden der Mannschaft ist aber: Es spielt jeder, der Bock drauf hat.
Gegen wen spielen wir?
Auch da klingt es so wie in unserem Leitfaden: Gegen jeden, der Bock drauf hat. Und da soll es auch egal sein, ob wir auf Groß – oder Kleinfeld spielen. Vielleicht findet sich im Winter ja auch das ein oder andere Hallenturnier.
Was ist als nächstes geplant?
Zunächst steht im August wieder ein gemeinsamer Restaurantbesuch an. Mal sehen, was uns dann wieder so einfällt.
Wer Interesse an einem Freundschaftsspiel gegen uns hat, kann sich gerne bei uns melden.
Jens Söchtig, Tel: 05324/7580039